Einblicke beim Logistics Summit 2024
Einblicke beim Logistics Summit 2024

Cargometer präsentiert innovative Lösungen beim Logistics Summit 2024
Anfang Oktober 2024 haben wir am Logistics Summit auf dem Areal Böhler in Düsseldorf teilgenommen und waren von den zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten in der Logistik beeindruckt. Die Veranstaltung bot eine exzellente Plattform für den Austausch mit Fachleuten, die mit kreativen Konzepten die Branche neu gestalten. Wir sind stolz darauf, Teil dieser bahnbrechenden Entwicklungen zu sein und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Logistik mitzuwirken.
Unsere wichtigsten Erkenntnisse:
- Innovative Anwendungen von Cargometer: Wir hatten die Möglichkeit, die vielseitigen Anwendungen unseres Cargometers zu präsentieren, die über den traditionellen Einsatz in der Stückgutlogistik hinausgehen. Die Demonstrationen zeigten, wie unsere Technologie in Echtzeit Datenanalysen integriert werden kann, um Entscheidungen zu optimieren und die Effizienz in der Lieferkette zu steigern
- Vertiefende Kundengespräche: Die Gespräche mit unseren Kunden boten wertvolle Einblicke. Wir beleuchteten die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Logistik und erörterten maßgeschneiderte Lösungen, die auf KI- und IoT-Technologie setzen. Mit diesen Ansätzen streben wir eine Automatisierung und Optimierung der Prozesse an, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden
- Der Mensch im Mittelpunkt: Bei unseren Überlegungen lag der Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle des Faktors Mensch für den Erfolg von Logistikprojekten. Der Austausch mit anderen Teilnehmern lieferte uns wertvolle Erkenntnisse zur gezielten Erweiterung unseres Schulungsportfolios. Bei Cargometer sind wir fest davon überzeugt, dass wir unsere Kunden dabei unterstützen können, ihre Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Schulungen und digitale Tools optimal zu fördern. Dadurch steigern wir sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit unserer Kunden



Wertvolle Impulse für die Zukunft der Intralogistik
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Logistics Summit für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, an wegweisenden Diskussionen über zentrale Themen wie künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien und Nachhaltigkeit teilzunehmen. Cargometer legt großen Wert auf innovative Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Technologien ein, um die Logistikbranche bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.